Für Fußgänger & Radler

Brücke wurde nach 800 Jahren wieder errichtet

Niederösterreich
16.05.2022 06:00
Zwischen den Gemeinden Marchegg im Bezirk Gänserndorf und Vysoká pri Morave in der Slowakei gab es eine uralte Gemeinsamkeit, die man nun wiederbelebt: Eine Brücke über die March, und zwar bis zum 13. Jahrhundert. Bis Ende des Ersten Weltkriegs 1918 fuhr noch eine Fähre, dann wurde der Grenzübergang aufgelassen.

5,9 Millionen Euro kostete die neue Fußgänger- und Radwegbrücke über den March-Fluss, die dort 104 Jahre nach der letzten Fahrt einer Fähre grenzüberschreitend neu gebaut wurde. Die Brücke ist 273 Meter lang, die Fahrbahnbreite beträgt vier Meter. 85 Prozent der Kosten fördert die EU. „Die Brücke macht den Zusammenhalt von Niederösterreich und der Slowakei spürbar. Wir wollen damit die Verbundenheit der Regionen stärken“, betonte Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko.

Begleitmaßnahmen für Fußgänger und Radfahrer
Man wolle sich damit aber auch zum aktiven Radfahren und Zufußgehen bekennen. So wurden viele begleitende Akzente gesetzt, wie etwa die Neugestaltung von Radwegen vor Ort, ein grenzüberschreitendes Leitsystem, Fahrradzählanlagen oder die Errichtung von Fahrradboxen am Bahnhof Marchegg.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich



Kostenlose Spiele