13.05.2022 06:00 |

Freundin erwürgt

Mörder vergräbt Leiche und stirbt an Herzinfarkt

Als gerechte Strafe sehen die Bewohner von Trenton, einer winzigen Ortschaft im US-Bundesstaat South Carolina, den Tod von Joseph McKinnon. Der hat beim Eingraben seiner Freundin, die er ermordet hatte, einen Herzinfarkt erlitten und ist gestorben.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Gartenarbeit ist für so manchen kein Kinderspiel. Vor allem, wenn man ein riesiges Loch ausgraben muss. Joseph McKinnon hat sich dabei wohl überanstrengt und zu schnell gearbeitet, schließlich musste der 60-Jährige rasch handeln: Er wollte die Leiche seiner Lebensgefährtin begraben, die er zuvor erwürgt hatte.

Nachbarn alarmierten die Polizei, weil sie einen Mann „leblos im Garten“ liegen sahen. Die Rettungssanitäter versuchten vergeblich, McKinnon zu reanimieren. Laut einem Polizeisprecher von Edgefield County sahen sich die Uniformierten erst nach dem Abtransport der Leiche genauer an, was der Hausherr vor seinem plötzlichen Tod vergraben hatte.

Und stießen dabei auf die Leiche von dessen Freundin Patricia Dent. Polizeichef Jody Rowland: „McKinnon hat seine tote Partnerin mit Seilen verschnürt, in Müllsäcke eingewickelt und sie in ein vorher ausgehobenes Loch im Garten geworfen.“ Als der 60-Jährige dann die Erde wieder auf die Leiche schaufelte, machte sein Herz schlapp.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).