Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiert das Maibaumfest bei Stiegl am Sonntag sein Comeback.
Am 5. Mai 2019 fand das traditionelle Stiegl-Maibaum-Fest zum bisher letzten Mal statt. In 24 Jahren hatte sich die Veranstaltung zu einem Fixpunkt in Salzburg entwickelt. Dann kam Corona und das Maxglaner Volksfest wurde in eine zweijährige Zwangspause geschickt. Am kommenden Sonntag feiert es nun sein Comeback. Um 10 Uhr startet das Fest. Im Sudhaushof und im Festzelt werden den Gästen die Stiegl-Bierklassiker sowie regionale Schmankerl, Grillhenderl und Herzhaftes vom gegrillten Bio-Ochsen serviert. „Es freut meine Frau und mich sehr, dass unser Maibaumfest zu einem wahren Volksfest geworden ist, das der eine oder andere in den vergangenen zwei Jahren vermutlich auch ein bisschen vermisst hat. Nun ist es endlich wieder so weit, dass wir gelebtes Brauchtum genießen können.“, freut sich Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener.
Natürlich werden beim Fest die typischen Noriker-Pferde nicht fehlen. Diese ziehen den rund 30 Meter hohen Maibaum auf das Festgelände. Das Fruchtsymbol wird diesmal von der Trachtenmusikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr aus Lamprechtshausen in die Höhe gehievt. „Baum steht“ hieß es beim Fest 2019 übrigens nicht. Vor drei Jahren machte ein plötzlicher Wintereinbruch das Aufstellen während der Veranstaltung unmöglich.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.