Nach langer Pause

Das traditionelle Maibaum-Fest kehrt zurück

Salzburg
05.05.2022 14:00

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause feiert das Maibaumfest bei Stiegl am Sonntag sein Comeback.

Am 5. Mai 2019 fand das traditionelle Stiegl-Maibaum-Fest zum bisher letzten Mal statt. In 24 Jahren hatte sich die Veranstaltung zu einem Fixpunkt in Salzburg entwickelt. Dann kam Corona und das Maxglaner Volksfest wurde in eine zweijährige Zwangspause geschickt. Am kommenden Sonntag feiert es nun sein Comeback. Um 10 Uhr startet das Fest. Im Sudhaushof und im Festzelt werden den Gästen die Stiegl-Bierklassiker sowie regionale Schmankerl, Grillhenderl und Herzhaftes vom gegrillten Bio-Ochsen serviert. „Es freut meine Frau und mich sehr, dass unser Maibaumfest zu einem wahren Volksfest geworden ist, das der eine oder andere in den vergangenen zwei Jahren vermutlich auch ein bisschen vermisst hat. Nun ist es endlich wieder so weit, dass wir gelebtes Brauchtum genießen können.“, freut sich Stiegl-Eigentümer Heinrich Dieter Kiener.

Natürlich werden beim Fest die typischen Noriker-Pferde nicht fehlen. Diese ziehen den rund 30 Meter hohen Maibaum auf das Festgelände. Das Fruchtsymbol wird diesmal von der Trachtenmusikkapelle und der Freiwilligen Feuerwehr aus Lamprechtshausen in die Höhe gehievt. „Baum steht“ hieß es beim Fest 2019 übrigens nicht. Vor drei Jahren machte ein plötzlicher Wintereinbruch das Aufstellen während der Veranstaltung unmöglich.

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg



Kostenlose Spiele