Der Urfahranermarkt ist seit über 200 Jahren ein Volksfest für Junge und „Junggebliebene“ mit vielen Facetten - traditionell, urig, bunt! Doch beim Flanieren übers Gelände merkt man auch heuer ganz schnell, dass er mit viel mehr als den typischen Klassikern wie Geisterbahn, Autodrom, Grillhenderln oder Bratwürstel aufwarten kann.
Vor allem am Schmankerlsektor werden Besucher am Freigelände schnell fündig. So gastieren etwa erstmals Franz Peherstorfer und Gattin Lamduan mit ihren Thai- und Frühlingsrollen am Jahrmarkt. Nur wenige Meter weiter wird’s richtig herzhaft: Die Halleiner Spezialitätenmanufaktur bietet völlig naturbelassenen Bierleberkäs – im Weckerl mit Essiggurkerl und Senf: ein Gedicht! Wer auf der Suche nach einem innovativen Küchenhelfer ist, wird heuer bei den Ständen von „evergrate“ fündig. Mit den Tellerreiben, die in Andalusien handgefertigt werden, wird das Reiben von Ingwer, Knoblauch, Nüssen oder Parmesan zum Kinderspiel.
Besonders ein Stand fällt in Halle C des Linzer Frühlings auf. Zwischen Whirlpools, Gewürzmischungen und Massagesesseln ein Hingucker: die steirischen Harmonikas der Familie Parz aus Semriach bei Graz. Eigentlich völlig untypisch für den Urfahranermarkt, aber andererseits total passend für das trachtig-urige Lieblingsvolksfest der Oberösterreicher. Die Familie bietet eine Palette an Instrumenten für Einsteiger wie Profis, aber etwa auch Urlauber-Anfängerkurse.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).