Teuerungen

Ruf nach Preisregelung & einer Senkung der Steuern

Kärnten
02.05.2022 05:55
Überschattet von Teuerungen, Pandemie und Ukraine-Krieg war am Sonntag die große 1.-Mai-Feier der SPÖ in Völkermarkt. Parteichef Peter Kaiser warnte davor, die Menschen im Stich zu lassen und forderte eine Preisregelung sowie unterstützende Maßnahmen für alle, die sich das Leben kaum noch leisten könnten.

„Wir wollen eine Preissenkung bei Nahrungsmitteln. Dasselbe gilt auch für das Wohnen. Wir als SPÖ und Land Kärnten werden die Menschen nicht im Stich lassen“, erklärte der Landeshauptmann und verwies dabei auf Heizkostenzuschuss, Mietenbeihilfe und die Erhöhung des Fahrtkostenzuschusses für Pendler. „Gerade in Zeiten der Krise ist es wichtig sicherzustellen, dass wir unseren Kindern eine gute Zukunft schaffen können“, so der SP-Chef.

Zitat Icon

Leistbares Wohnen ist ein Grundrecht. Deshalb fordern wir die Bundesregierung auf, eine Mietober- grenze einzuziehen.

Landeshauptmann Peter Kaiser

Für steuerliche Entlastungen, Bürokratieabbau und eine Anhebung der Löhne plädierte FP-Landesparteiobmann Erwin Angerer. In Zeiten explodierender Kosten brauche es eine finanzielle Absicherung für die arbeitenden Menschen.

„Den arbeitenden Menschen muss mehr bleiben!“
Team Kärnten-Obmann Gerhard Köfer forderte die Regierung zu einer deutlichen Senkung der Lohn- und Einkommenssteuer auf: „Den arbeitenden Menschen muss mehr bleiben!“

Porträt von Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt