28.04.2022 17:00 |

Politik vermittelt

Investoren wollen das Skigebiet Gaißau kaufen

Die „Krone“ berichtete bereits,  nun bestätigte es auch Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP). Es gibt Interessenten für die krisengebeutelten Gaißauer Bergbahnen. Er selbst sei mit potenziellen Käufern des Skigebietes in Kontakt. 

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Nähere Details nannte Haslauer bei der Landtagssitzung am Mittwoch nicht. Bernhard Eibl, bis vor Kurzem Geschäftsführer der Bergbahnen, wurde im Gespräch mit der „Krone“ etwas deutlicher. Interessenten an den Liften gäbe es demnach auch aus dem Ausland. Mehrere Investoren hätten Eibl bereits konkrete Angebote vorgelegt.

Die jetzige Eigentümerfamilie Eibl will bekanntlich nicht weitermachen, plant den Abriss aller Lifte. Ein entsprechender Antrag liegt zur Prüfung beim Land. Die Bagger sind in der Gaißau bereits am Karfreitag aufgefahren. In der Region herrscht Schockstarre - und doch arbeiten mehrere Personen unter der Führung von Krispls Bürgermeister Andreas Ploner (ÖVP) offenbar an der Rettung des Skigebiets. 

Von 2016 bis 2020 war das Skigebiet mehrheitlich im Besitz von Zhonghui Wang und seiner J&Y Holding Group Ltd. mit Sitz in Peking. Das Intermezzo endete bekanntlich im Konkurs. „So ein Theater braucht niemand mehr“, sagt Eibl. Wie es jetzt weitergeht? Das weiß derzeit noch keiner. . . 

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg