21.04.2022 09:00 |

Die Zeit drängt

Gemeinden schmieden nun Pläne zur Gaißau-Rettung

„Sonst hört das Theater nie auf!“ Bergbahnen-Geschäftsführer Bernhard Eibl ist weiter fest entschlossen, alle Lifte im Skigebiet Gaißau-Hintersee abzureißen. Doch im Hintergrund arbeitet Krispls Bürgermeister Andreas Ploner (ÖVP) an der Rettung des Skigebiets.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

„Wir haben Stillschweigen vereinbart.“ Mehr lässt sich Krispls Ortschef Andreas Ploner derzeit nicht entlocken. Fakt ist: Der Bürgermeister führte am Dienstag ein längeres Gespräch mit Bergbahnen-Chef Bernhard Eibl. Dieser schockte bekanntlich jüngst mit dem angekündigten Abriss aller Lifte die gesamte Region. Ploner ging nun offenbar in die Offensive. Er will das Ende des Skigebiets unbedingt verhindern. 

Binnen zwei Wochen will er einen Lösungsvorschlag präsentieren - wohl gemeinsam mit anderen Gemeinden der Region. Ob die Orte gar die Bergbahnen kaufen wollen? Bislang zahlten die Gemeinden lediglich Zuschüsse, bekamen im Gegenzug vergünstigte Saisonkarten für ihre Bewohner. „Wir wollen unseren Beitrag leisten“, sagt Paul Weißenbacher, Ortschef von Hintersee.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg