Fataler Unfall am Montagabend in Steinach am Brenner in Tirol: Eine 23-jährige Radfahrerin wurde von einem Pkw erfasst und auf die Fahrbahn geschleudert. Der Autolenker (21) dürfte die Frau, die mit einer Stirnlampe ausgestattet war, übersehen haben. Im Zuge einer Untersuchung wurde festgestellt, dass der mutmaßliche Unfallverursacher unter Drogen stand.
Ereignet hat sich der Unfall gegen 21.30 Uhr. Die 23-jährige Deutsche war mit ihrem Fahrrad auf der Brennerstraße im Gemeindegebiet von Steinach unterwegs, als sie bei einer Kreuzung von einem in Richtung St. Jodok abbiegenden Pkw-Lenker übersehen und vom Wagen erfasst wurde.
Passanten leisteten Erste Hilfe
Es kam zu einer Frontalkollision. Die Frau wurde auf die Fahrbahn geschleudert und zog sich dabei laut Polizei Verletzungen im Gesicht und an den Beinen zu. Andere Verkehrsteilnehmer leisteten sofort Erste Hilfe und setzten die Rettungskette in Gang. Die Verletzte wurde dann mit der Rettung in die Klinik nach Innsbruck gebracht.
Autolenker stand unter Drogen
Aufgrund einer augenscheinlichen Beeinträchtigung sei der 21-jährige Autolenker einem Amtsarzt vorgeführt worden. „Dieser stellte dann eine Beeinträchtigung durch Suchtgift fest und dem Lenker wurde der Führerschein abgenommen“, so die Ermittler. Nach Abschluss der Erhebungen folgen entsprechende Anzeigen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).