04.04.2022 22:00 |

Mozarteum

Studenten wollen auf Kaffeehäferl groß rauskommen

Millionen Österreicher brauchen es täglich um erfolgreich in den Tag starten zu können: Das Kaffeehäferl.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dazu wollen nun auch die Studierenden der Bildenden Künste und Gestaltung am Mozarteum ihren Teil beitragen. Sie designen nämlich gerade für Segafredo Österreich neue Tassen. Im Rahmen eines ausgeschriebenen Bewerbs, wetteifern rund 30 Studierende darum, auf dem Häferl groß rauszukommen. Nur drei der Entwürfe werden es in die ab Sommer erhältliche Tassen-Kollektion schaffen.

„Ich arbeite mit Motiven aus der Tattoo-Szene“, erzählt Anna. Eine persönliche Note ist ihr als Ansatzpunkt wichtig. „Farben stehen bei meinem Entwurf im Vordergrund. An der richtigen Mischung probiere ich gerade noch rum“, erzählt Pia.

Die fertig ausgearbeiteten Skizzen werden im letzten Arbeitsschritt digitalisiert, um anschließend auf die Tassen gedruckt werden zu können.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg