Schockerlebnis für Konzert- und Kabarettveranstalter Wolfgang Werner! Als er mit seinem Vespa-Roller an dem Festivalgelände in Wiesen im Burgenland vorbeifuhr, rannte ein wild gewordener Eber aus dem Wald und attackierte ihn. Der 58-Jährige versuchte auszuweichen, stürzte jedoch schwer. Er erlitt einen Rippenbruch. Spital!
Die völlig überraschende Attacke ereignete sich am Freitag nach 10 Uhr. Bei strahlendem Sonnenschein war Wolfgang Werner auf seiner Vespa unterwegs. Als er beim Festivalgelände in Wiesen Richtung Römersee am Rande des Rosaliengebirges fuhr, kam er einem Schwarzkittel mit spitzen Stoßzähnen in die Quere.
Keiler ausgewichen
Der mächtige Keiler rannte wie wild aus dem Wald und stürmte auf den Rollerfahrer zu. „Ich bin ausgewichen, doch der Sturz war nicht zu verhindern“, schildert Werner. Er hatte einen Schutzengel. „Es hätte noch viel schlimmer ausgehen können“, sagt er.
Anfangs sei er geschockt gewesen. Mit Abschürfungen und Prellungen wurde das Keiler-Opfer im Krankenhaus Eisenstadt aufgenommen. Dort stellten die Ärzte bei dem Verletzten einen Rippenbruch fest. „Und ein Knochen der Hand ist gesplittert. Das heißt, vier Wochen Gips“, so der Patient. „Jetzt erhole ich mich langsam von dem Schrecken“, merkt Werner viele Stunden nach dem schmerzhaften Vorfall an.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).