Der Speerwurf ist eindeutig die Lieblingsdisziplin von Ländle-Mehrkämpferin Chiara Schuler. Mit 48,70 Metern verbesserte die gebürtige Bregenzerin bei den Österreichischen Mehrkampfmeisterschaften im vergangenen Jahr ihren eigenen Landesrekord um 1,57 Meter. Nun gilt es, den Wurfarm aus dem Winterschlaf aufzuwecken.
Die Rekordweite aus dem vergangenen Jahr erwartet die Siebenkämpferin vom TS Hörbranz bei den Österreichischen Winterwurfmeisterschaften in Amstetten (NÖ) am 26. März allerdings noch nicht zu erreichen. „Im Winter stehen die Hallendisziplinen im Fokus, außerdem hatte ich noch nie so früh im Jahr meinen Saisoneinstieg im Speerwurf“, dämpft die 20-Jährige die Erwartungen. „Wenn ich um die 45 Meter werfe, dann bin ich zufrieden“, verrät „Kiki“.
In Hinblick auf den Sommertraum Hypomeeting Götzis soll der Siebenkampf im italienischen Grosseto Ende April die Entscheidung bringen. „Wenn ich dort meine Leistung aus der Halle zeige, dann steht einem Start beim Hypomeeting eigentlich nichts im Wege. Ich bin sehr optimistisch und werde mich Mitte April im Trainingslager in Frankreich bestmöglich auf meinen ,Saison Opener’ in Grosseto vorbereiten“, erklärt Schuler, die ihr Ziel deshalb auch in Amstetten schon fest vor Augen hat und alles geben will.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.