Auch die Sektkellerei ANobis in Zurndorf wird nach Corona-Pause wieder mit Kunst und Kultur belebt. Los geht es am 18. März mit einem „gmischtn sotz“.
Wenn Martin Franz Neuberger und Stefan Haider gemeinsam auf der Bühne stehen, werden anspruchsvolle gelesene und gesungene Texte aus eigenen Federn mit Gitarrenbegleitung kunstvoll zu einem unterhaltsamen Programm verwoben.
„gmischta sotz“
Unter dem passenden Titel „gmischta sotz“ präsentiert der Autor aus St. Andrä am Zicksee gemeinsam mit Schuldirektor und Hobbyprofimusiker Stefan Haider die neuesten Werke am 18. März ab 18 Uhr in der A-Nobis Sektkellerei in Zurndorf mit einer „Lesung am Eichenwald“.
Über Wein und Diebe
Weiter geht es dann am 1. April, wenn der Salzburger Künstler Thomas Selinger seine ausgestellten Werke unter dem Motto „Prickelnder Vinophilismus & Weingeister“ präsentiert. Am 8. April liest Elke Steiner aus ihrem neuen Roman „Die Frau im Atelier“, Karin Ivancsics stellt ihr Buch „Aufzeichnungen einer Blumendiebin“ vor, die Musik kommt von Max Stallybrass.
Für alle Veranstaltungen gelten die jeweils aktuellen Es gelten die Covid-19-Regeln. Anmeldung unter marketing@a-nobis.at oder S 02173/20899.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).