In der Gaming-Welt sind 25 Jahre eine Ewigkeit: Mitte der Neunziger baute Sega noch Konsolen, Sonys PlayStation war frisch am Markt, die Xbox gab es noch nicht und Nintendo dominierte alles. Im US-Bundesstaat Nebraska unternahm der Besitzer eines Spiele-Shops nun eine Zeitreise in diese Epoche: Er erstand das teils noch originalverpackte Sortiment eines vor mehr als 25 Jahren geschlossenen Gaming-Geschäfts.
Das berichtet das IT-Portal „Kotaku“ auf Basis eines YouTube-Videos des Spielehändlers Chris Thompson. Darin schwenkt der Geschäftsmann seine Smartphone-Kamera über einige graue Kisten, die es in sich haben: Sie sind mit jeder Menge Gaming-Raritäten gefüllt, vieles ist originalverpackt. Thompsons Hände zittern, als er den Fund filmt.
Ware war ein Vierteljahrhundert eingelagert
Es handelt sich um das Sortiment eines in den Neunzigern geschlossenen Videospiele-Shops. Dieses wurde eingelagert - und die Spiele-Klassiker aus den Achtzigern und Neunzigern wurden vergessen. Erst ein Vierteljahrhundert später tauchte die Ware wieder auf und wurde Thompson zum Kauf angeboten. Der nahm das Angebot gerne an.
Über den Wert der Sammlung wird noch spekuliert: Viele der enthaltenen Spiele dürften zwar keinen besonderen Sammlerwert haben, für manche könnten Fans aber ein Vermögen hinlegen. Thompson ist nun gerade dabei, die Sammlung zu sichten und mögliche Raritäten zu identifizieren.
Mitarbeiter bahnte Übernahme der Sammlung an
Bis Thompson das Sortiment in seinem Besitz hatte, vergingen Monate. Bereits im vergangenen Jahr habe einer seiner Mitarbeiter angerufen und ihm erzählt: „Chris, du wirst nicht glauben, wo ich da hineingeraten bin.“ Der Mitarbeiter habe ein noch originalverpacktes Exemplar von „Mortal Kombat 2“ für Nintendos SNES erhalten - und bei seinem Chef ein Kaufangebot eingeholt. Thompson zögerte nicht lang und schlug zu.
Laut Thompson ist die Sammlung sogar noch umfangreicher als in seinem Video: Bis alles genau unter die Lupe genommen wurde, dürfte es demnach noch etwas dauern. Anschließend sollen die Gaming-Antiquitäten verkauft werden. Für erste Artikel wie den Kult-Klassiker „Chrono Trigger“ seien bereits Kaufangebote eingelangt, freut sich der Spielehändler.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).