24.02.2022 17:00 |

Teure Studenten-Stadt

Immo-Preise steigen weiterhin steil an

Wohnen ist teuer – eine alte Leier. Neu ist dagegen, wie rasant sich in Österreich und Salzburg die Preise entwickeln. In einer Studenten-Stadt-Analyse belegt Salzburg mit durchschnittlich 580 Euro Gesamtmiete für eine 40-Quadratmeter-Wohnung Rang drei. Die jährliche Immobilien-Teuerung betrug indes 12,6 Prozent.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Eine Immowelt-Analyse der Angebotsmieten von Singlewohnungen (bis 40 m²) in Österreichs zwölf Hochschulstädten sieht Salzburg mit durchschnittlich 580 Euro Gesamtmiete hinter Innsbruck (640 Euro) und Dornbirn (600) landesweit auf Rang drei. Umgerechnet auf den Quadratmeter sind das 14,50 Euro. Der Maximalsatz der Förderung (Studienbeihilfe) beträgt monatlich übrigens 841 Euro.

Entschieden billiger lässt es sich etwa in Graz leben, der mit 50.000 Studenten zweitgrößten Studentenhochburg Österreichs: Da sind für eine vergleichbare Single-Wohnung nur 430 Euro zu berappen. Am günstigsten auf 40 Quadratmetern wohnen die angehenden Akademiker indes in Steyr bei 330 Euro Gesamtmiete.

Und auch Zahlen der Österreichischen Nationalbank untermauern den rasanten Aufwärtstrend: Laut einer Immobilienmarktanalyse der OeNB legten die Immobilien-Preise der neun Bundesländer zwischen dem vierten Quartal 2020 und dem vierten Quartal 2021 im Schnitt um satte 12,6 Prozent zu.

Von 500.000 auf 563.000 Euro binnen einem Jahr
Ein Beispiel: Wer für ein Einmalfamilienhaus in Salzburg Ende 2020 noch 500.000 Euro gezahlt hatte, hat demnach im letzten Quartal 2021 im Schnitt bereits 563.000 Euro hinlegen müssen. Das ist eine Teuerung von 63.000 Euro in nur einem Jahr.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg