Nach einem Winter voller intensiver Vorbereitungen sind die Vorarlberger Mountainbike-Talente Julian Scherrer und Kilian Feurstein nun bereit für die neue Saison. Für Scherrer geht es bereits diese Woche in Verona an den Start. Feurstein muss sich aufgrund einer Covid Infektion noch ein wenig gedulden.
Eine Woche Mallorca (Sp) liegt hinter Vorarlbergs Nachwuchsmountainbikern, die sich in den Semesterferien auf der Balearen-Insel intensiv auf den herrannahenden Saisonstart vorbereitet haben. Für Julius Scherrer war es nach Gran Canaria im Dezember das zweite Trainingscamp über den Winter. Diesmal wurde die Intensität jedoch gesteigert. „Ich bin fast täglich harte Intervalle und Sprints gefahren“, so der Übersaxner, der bereits am Sonntag in Verona (It) das erste Rennen bestreiten will. „Das wird mein Debüt in der U23/Elite-Klasse, bei dem ich vor allem herausfinden will, wo ich stehe“,
Auch B-Kader-Kollege Kilian Feurstein war auf Mallorca mit von der Partie und legte mit Scherrer und Co. 900 Kilometer und 12.200 Höhenmeter zurück. Seit Montag wird der Dornbirner allerdings durch Corona ausgebremst. „Ich hoffe, dass ich bald wieder trainieren und ebenfalls am Gardasee an den Start gehen kann“, verrät Feurstein, der sich diese Saison - nach überstandenem Grundwehrdienst im Winter - über den Status als Heeressportler auf Zeit freuen und damit voll und ganz auf den Sport konzentrieren kann.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).