18.02.2022 17:11 |

Jugendliche im Fokus

Steirische Kampfansage an das Übergewicht

Mehr als die Hälfte der Steirer sind übergewichtig, auch 33 Prozent der Mädchen und 39 Prozent der Burschen (8. Schulstufe) sind bereits zu dick - Tendenz (auch pandemiebedingt) steigend. Gesundheitsfonds, Med Uni und das NLZ Steiermark haben ein gemeinsames Projekt rund um die richtige Ernährung für Jugendliche gestartet.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bei der Präsentation am Freitag waren sich die Landesräte Christopher Drexler (Sport) und Juliane Bogner-Strauß (Gesundheit) einig: In Zukunft müssen beide Ressorts noch stärker gemeinsam den Kampf gegen Bewegungsmangel und falsche Ernährung (Mangelversorgung bzw. Fettleibigkeit) aufnehmen.

Ein Schritt in die richtige Richtung ist die 32-seitige Broschüre „Sport-Ernährung für Jugendliche“, die von Wissenschaftern gemeinsam mit den Sportlern des Nachwuchsleistungszentrum Steiermark erstellt wurde. „Es ist ein sehr guter Handlungsleitfaden für den Alltag entstanden“, sagt Sonja Lackner von der Med Uni Graz, „der die Ernährungskompetenz steigert und Tipps und Tricks für eine gesunde Ernährung gibt.“ Florian Schabereiter (NLZ) betont: „Ein gelungenes Werk, altersgerecht und verständlich aufbereitet. Nicht nur Leistungssportler können davon profitieren, sondern alle steirischen Jugendlichen.“

Themen unter anderem sind dabei „Richtig durchstarten mit genügend Energie“, Gewichtsmanagement durch Ernährung, „Mahlzeiten – Verteilung und Zusammensetzung“, ein Trainings-Speiseplan (Beispiele zu Timing, Mahlzeiten & Snacks), Regeneration, die Flüssigkeitsversorgung, Gemüse und Obst, Vollkornprodukte oder alles rund um Eiweiß und Fette.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Steiermark