10.02.2022 07:00 |

Urlaub ohne Auto

Grüne wollen Touristen per Öffis ins Land locken

Zwar wollen die Grünen Vorarlberg weiterhin als Tourismusdestination positionieren, allerdings sollen die Vorzeichen dafür verändert werden. So fordern Klubobmann Daniel Zadra und Tourismussprecherin Nadine Kasper, dass bestimmte Urlaubsorte komplett autofrei werden. Als Vorbild dient einmal mehr die Schweiz.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Was haben Blatten-Belalp, Wengen und Zermatt gemeinsam? Alle drei Tourismusdestinationen sind autofreie Zonen. Geht es nach dem Willen von Zadra und Kasper, so soll auch vor manchen Vorarlberger Ortschaften der Zündschlüssel abgezogen werden - oder am besten gar nicht angesteckt werden.

Anreize schaffen
Carsharingangebote, E-Bikes, Transfers ab Bahnhof, kostenlose Nutzung des Öffi-Angebots und Shuttleservice zu den Skigebieten sollen als Anreize dienen, um erst gar nicht ins Auto zu steigen. Kasper glaubt, damit eine Qualitätssteigerung des Aufenthalts zu erreichen: „Stellen Sie sich Gargellen oder Brand ohne Autos vor! Mit strahlend weißem Schnee auf den Straßen und den Hausdächern, mit viel Platz für die ganze Familie auch abseits der Piste und Ruhe für Erholung.“

Zitat Icon

Tourismus ist mehr als nur ein Wirtschaftszweig. Für eine ganzheitliche Planung braucht es eine abteilungs- übergreifende Stabsstelle.

Daniel Zadra, Grüne

Auch für die Arbeitnehmer wollen die Grünen die Bedingungen verbessern, etwa durch die Förderung von betrieblicher Kinderbetreuung, von niederschwelligen Zugängen für Quereinsteiger und durch die Möglichkeit verkürzter Ausbildungszeiten.

Zudem soll mit Investorenmodellen „Schluss sein“. Stattdessen propagieren die Grünen die Förderung von kleinstrukturierten Familienbetrieben. Zu guter Letzt fordern sie eine Stabsstelle für Tourismus im Land, um abteilungsübergreifend und ganzheitlich planen zu können.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
Vorarlberg Wetter
6° / 8°
Regen
5° / 10°
leichter Regen
7° / 11°
starke Regenschauer
5° / 11°
leichter Regen