9000 Euro Schaden

Zwei Burschen jagten WC-Anlage in die Luft

Ein lauter Knall hatte just am Heiligen Abend die Stille über Neuhofen an der Ybbs im Bezirk Amstetten zerrissen, im selben Augenblick lag die öffentliche Toiletten-Anlage in Trümmern. Jetzt konnte der Anschlag geklärt werden: Zwei Burschen, 19 und 17 Jahre alt, hatten das WC mit einem illegalen Böller in die Luft gejagt.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Aufgrund umfangreicher Ermittlungen der Kriminalisten waren die Burschen ins Visier der Polizei geraten. Anfang stritten sie alles ab, doch schließlich legten beide ein Geständnis ab. Sie hatten sich am späten Abend des 24. Dezember mit Freunden in einer Gartenhütte getroffen. Dabei reifte der Entschluss: „Wir wollen etwas in die Luft jagen!“

Heftige Detonation
Gesagt, getan: Der 19-Jährige fuhr mit seinem Begleiter (17) zur öffentlichen Toiletten-Anlage in Neuhofen an der Ybbs. Der Ältere platzierte dort einen Cobra-8-Böller in der WC-Schüssel und zündete die Lunte. Sein Komplize hielt derweil die Tür offen, um ihm eine rasche Flucht zu ermöglichen. Diese war auch nötig, denn die Wucht der Detonation demolierte die Anlage schwer - der Schaden betrug 9000 Euro.

Online-Kauf
Den Böller, für den eine behördliche Bewilligung nötig wäre, hatte sich der junge Mann illegal im Internet besorgt. Beide Burschen wurden jetzt angezeigt.

Christoph Weisgram
Christoph Weisgram
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Niederösterreich