Schon aus der Ferne sieht man den Kirchturm, der Gläubigen signalisiert, dass hier das Wort des Herrn verkündet wird. Das Gotteshaus ist dabei ein wahres Kleinod, zieren sein Inneres doch unter anderem die zwei rund 500 Jahre alten Wandgemälde „Das letzte Gericht“ und die „Krönung Mariens“. Am Marienaltar ist eine Muttergottesdarstellung vom Ödenburger Künstler Franz Storno zu bestaunen. Doch der Zahn der Zeit hat massiv an der Struktur der Kirche genagt.
Risse über 100 Jahre alt
„Durch Setzungen sind im Bereich des Gewölbes zahlreiche Risse entstanden“, weiß der Bildhauer Alexander Gregorics. Er ist der Restaurator, unter dessen Leitung die Schäden repariert werden und vermutet, dass die Risse in den vergangenen 100 Jahren oder sogar noch früher sukzessive entstanden sein dürften. Das Heimtückische: Es waren wohl immer nur kleine einzelne Risse, denen niemand eine große Bedeutung beimaß. Auch Maler, die immer wieder kleinere Arbeiten in der Kirche ausführten, spachtelten die kleinen Haarrisse einfach zu und trugen neue Farbe auf. Doch unter dem Verputz breiteten sich die Schäden im Laufe der Zeit immer weiter aus, bis sie ihr heutiges Ausmaß erreichten. Gregorics: „Wir haben teilweise mehrere Risse parallel. Vereinzelt schimmert sogar das Licht durch die Gewölbedecke.“ Die Sanierung ist zeitaufwendig. Der Fachmann rechnet mit acht bis zehn Wochen Dauer. Doch danach soll das historische Gotteshaus wieder im alten Glanz erstrahlen. Bis dahin müssen die Messen im Pfarrheim abgehalten werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).