Kampf um Meistertitel
Auch im heurigen Liszt-Jahr - der Komponist Franz Liszt wäre im Oktober 200 Jahre alt geworden - gibt in Eisenstadt Joseph Haydn den Konzert-Ton an. Am 21. Mai bringt die Haydn Akademie unter der Leitung von Anton Gabmayer vier Symphonien des Komponisten. Für das Konzert mit dem Namen "Haydn & Die Fürsten" sind nur noch Restkarten erhältlich.
Etwas besser steht es um Tickets für die Aufführung des Orchesters der Musikuni Oberschützen am 28. Mai. Unter der Leitung des Briten James Judd spielen die Studenten Werke von Schubert, Morris und Mozart. Zum krönenden Abschluss dieses Konzerts, das im Rahmen der Haydn Gedenktage anlässlich seines 202. Todestages am 31. Mai stattfindet, gibt es schließlich den "Paukenwirbel" von Haydn.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.