Das Leben in Wien wird immer teurer und viele Haushalte stehen vor finanziellen Problemen. Wir haben die ganze Liste: Hier steigt der Preis!
Neben Omikron beunruhigt die Menschen jetzt auch eine andere Welle, die gerade durch das Land rollt: die massive Teuerungswelle. In diesen Bereichen wird das Leben in der Stadt nun spürbar teurer werden.
Für einen Durchschnittshaushalt bedeuten das Mehrkosten von bis zu 270 Euro pro Jahr. Ob die Preise bald wieder sinken, ist unklar. „Die Entwicklungen der Großhandelspreise sind sehr dynamisch. Wir können hier noch keine sicheren Prognosen treffen“, heißt es seitens Wien Energie.
Abfederungsmaßnahmen gefordert
Volkshilfe-Präsident Ewald Sacher appelliert an die Bundesregierung, „nicht länger tatenlos zuzusehen. Die Menschen in Österreich brauchen Unterstützung, um die enorme Teuerungswelle finanziell zu verkraften“.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).