Bürgermeister Michael Ludwig hatte die Qual der Wahl. Am Montag fiel die Entscheidung des Wiener SPÖ-Chefs auf die NEOS. Einen Tag später sind die Koalitionsgespräche bereits gestartet.
Am Vormittag traf sich im Rathaus zunächst das aus den Parteispitzen bestehende Kernteam, danach soll bereits in größerer Runde über eine Fortsetzung von Rot-Pink beraten werden. Für die SPÖ nahmen am heutigen Dienstag neben Ludwig erneut Landesparteisekretärin Barbara Novak und Klubobmann Josef Taucher an dem Treffen teil. Sie waren auch bei den Sondierungen dabei. Weitgehend unverändert auch das Team der NEOS: Es fanden sich Bildungsstadträtin Bettina Emmerling, Klubchefin Selma Arapovic und Landesgeschäftsführer Philipp Kern ein. Lediglich der Landessprecher, Bildungsminister Christoph Wiederkehr, war nicht zugegen.
NEOS sehen „keine Stolpersteine“
Am Dienstag geht es vor allem um die Planung der nächsten Verhandlungsrunden, wie im Vorfeld betont wurde. Emmerling zeigte sich dabei durchaus zuversichtlich, dass es zu einer Neuauflage von Rot-Pink kommt. „Derzeit sind keine Stolpersteine zu sehen“, meinte sie beim Eintreffen auf eine entsprechende Frage.
SPÖ will nach drei Wochen ein Ergebnis haben
Erst nach den inhaltlichen Fragen soll es um das Personal gehen. Ludwig betonte, dass er die Gespräche innerhalb von drei Wochen abschließen möchte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.