Überlegen geht anders
Trotz Böllerverbot und vorgezogener Sperrstunde ließen viele Menschen zum Jahreswechsel die Korken knallen. Allein in der Stadt Salzburg fielen zu Silvester 11,5 Tonnen Müll an. Das Altstadt-Feuerwerk war kaum zu Ende, da rollte bereits die „Putzkolonne“ des städtischen Bauhofs an.
Von 0.30 Uhr weg entsorgten in der Silvesternacht 21 Mitarbeiter regelrechte Müllberge. Insgesamt hatten sich 11,5 Tonnen auf den Straßen Salzburgs angesammelt. Im Einsatz waren bei der ersten Stadt-Reinigung des neuen Jahres drei Kehrmaschinen, fünf „Saugis“ sowie ein Kran-Lastwagen. Der Putz-Einsatz dauerte bis 7 Uhr früh. Dann waren die Straßen wieder sauber.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.