24.12.2021 13:39 |

Späte Überraschung

Christtag bringt Schneeflocken bis nach Wien

Mit einer kleinen Überraschung von oben kann der morgige Christtag im Norden und Nordosten Österreichs aufwarten. Dominierte am Heiligen Abend vielerorts der Föhn und ließ die Temperaturen in die Höhe klettern, kühlt es im Laufe des Samstagnachmittags in den genannten Regionen mehr und mehr ab. Und damit ist der Weg für Schneeflocken frei - sogar bis nach Wien können sie sich verirren.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Es war unglaublich knapp, aber es hat nicht sollen sein - der Heilige Abend bleibt bis auf Klagenfurt in allen Landeshauptstädten grün. Doch nun sei gesagt: Es ging sich nur um Stunden nicht aus. Denn laut Prognose der Unwetterzentrale folgt doch noch die „Schnee-Bescherung“.

Es wird wieder frostig
Denn im Norden und Nordosten Österreichs kühlt es am Christtag im Laufe des Tages mehr und mehr ab. In Nieder- und Oberösterreich sowie im Nordburgenland und in Wien bleibt es kühler als noch am Heiligen Abend, maximal sechs Grad werden erreicht. Nach und nach kühlt es zum Abend hin ab und man muss sich auf Frost einstellen. Und mit der Kälte steigt die Chance auf gefrorenes Wasser von oben.

Bis zu zehn Zentimeter Neuschnee möglich
Schnee fällt am Christtag sogar bis in die tiefen Lagen, die größten Mengen werden dabei laut Prognose im nördlichen Weinviertel, sowie im Oberen Wald- und Mühlviertel erwartet, bis zu zehn Zentimeter Neuschnee sind dort möglich. Doch auch in der Bundeshauptstadt kann die ein oder andere Flocke gesichtet werden. „Für eine Schneedecke reicht es wohl knapp nicht“, so Wetterexperte Konstantin Brandes.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?