„Wirksames Mittel“
Spanien führt Maskenpflicht im Freien wieder ein
Wer in Spanien ab dem heutigen Donnerstag draußen unterwegs ist, muss wieder einen Mund-Nasen-Schutz aufsetzen. Die Rückkehr der Maskenpflicht im Freien ist Teil eines strikteren Maßnahmenpakets, um die Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus einzudämmen. Auch Belgien verschärft seine Regeln und schließt Kinos und Konzertsäle.
Die Regierung in Madrid erklärte, dass das Tragen von Masken auch im Freien wieder Pflicht werde. Die Maßnahme gelte ab Donnerstag - und damit bereits zur Weihnachtszeit. „Die Maske hat in den vergangenen Monaten bewiesen, dass sie ein wirksames Präventionsmittel ist“, erklärte Regierungschef Pedro Sánchez am Mittwochabend.
Keine Pflicht beim Sport oder bei Spaziergang
Die Tragepflicht im Freien solle „vorübergehend“ gelten und „sobald wie möglich“ aufgehoben werden. Beim Sport im Freien oder beim Spaziergang mit Haushaltsmitgliedern müsse die Maske vorerst nicht getragen werden. Die Maskenpflicht im Freien war in Spanien Ende Juni aufgehoben worden, in Innenräumen und bei großen Menschenansammlungen im Freien galt sie aber weiterhin.
Zahlen explodieren trotz vieler Geimpfter
Spanien hat zwar eine der höchsten Impfquoten weltweit, dennoch sind die Corona-Neuinfektionen zuletzt explodiert. Die Behörden meldeten am Mittwoch einen neuen Rekord von 60.041 Neuinfektionen an einem Tag. Die 14-Tage-Inzidenz liegt bei 784 Fällen auf 100.000 Einwohner, das ist viermal so viel wie noch Anfang Dezember. Manche Regionen wie Katalonien wollen deshalb striktere Regelungen und könnten bald wieder eine nächtliche Ausgangssperre verhängen.
Belgien stoppt Großveranstaltungen
In Belgien wiederum werden ab Sonntag Kinos und Veranstaltungsorte wie Konzertsäle geschlossen, wie Regierungschef Alexander De Croo am Mittwochabend bekannt gab. Cafés und Restaurants dürfen demnach nur bis 23.00 Uhr geöffnet bleiben. Alle Großveranstaltungen im Innenbereich werden verboten. Trotz sinkender Infektionszahlen befürchtet Brüssel eine neue Corona-Welle durch Omikron.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).