Bundespräsident Alexander Van der Bellen unterstützt die Lichterketten-Aktion zum Gedenken an die an Covid-19 verstorbenen Menschen und zum Dank an das Krankenhauspersonal, die am Sonntagabend auf der Wiener Ringstraße stattfindet. Das Staatsoberhaupt nimmt zwar nicht persönlich teil, wird allerdings eine Kerze in ein Fenster der Hofburg stellen, teilte die Präsidentschaftskanzlei mit.
Der Bundespräsident folgt damit dem Aufruf von Initiator Daniel Landau, eine Kerze ins Fenster zu stellen, falls man nicht zur Veranstaltung kommen könne.
Organisiert wird die Veranstaltung von der eigens zu diesem Zweck gegründeten Initiative "#YesWeCare. Mit brennenden Lichtern wollen die Organisatoren andere Bilder erzeugen als die der Corona-Demos, die derzeit praktisch jede Woche stattfinden.
Für Solidarität mit Gesundheitspersonal
Bei der geplanten Lichterkette sollen vor allem ein Miteinander und Solidarität mit dem Gesundheitspersonal demonstriert werden. Zugleich wird der rund 13.000 Menschen gedacht, die bisher an Covid-19 gestorben sind.
Die stille Aktion startet am 19. Dezember um 18.30 Uhr, um 19 Uhr stellen sich die Teilnehmer mit Kerze oder Handy-Taschenlampe ausgerüstet für rund zehn Minuten auf die Ringstraße in Wien. Danach wird die Fahrbahn wieder freigegeben. Teilnehmer sollen „unbedingt mit Maske“ kommen, der Abstand bei der kurzen Außen-Veranstaltung „so weit es geht“ eingehalten werden, betonte Landau am Freitag.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).