Künstlerinnen in OÖ

Ein virtueller Kunstsalon mit Rundumblick

Der Begriff „Kunstsalon“ wird von Marie Ruprecht und Antonia Riederer neu entdeckt und der Zeit angepasst. Vor Corona hatte das Ausstellungsformat, in dem die beiden neueste Gemälde und Werke präsentierten, keinen festen Platz, sondern nistete sich in „fremden“ Galerien ein. Nun wird er zum virtuellen Kunstsalon in 3D.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Man tritt ein und geht herum wie im Internetgame Second Life. Man begegnet aber ausschließlich Kunstwerken. Ganz nah kommt man per Mausklick heran, so als stünde man wirklich vor einem Bild – dabei ist alles nur ein virtueller Kunstsalon in 3D, abrufbar übers Internet. Jeden Tag kommen neue Bilder von Marie Ruprecht und Antonia Riederer dazu. „Wir machen so eine Art Adventkalender bis 24. Dezember“, sagt Ruprecht.

Erfahrungen fließen ein
Die Künstlerin aus Aschach an der Donau zeigt vorrangig schwarz-weiße Bilder, die den Charakter von Materialien und eben Schwarz betonen. Eines nennt sie „In der Zeit zu Hause sein“. Während eines Lockdowns ist man nicht in der Welt, sondern daheim, was ein anderes Zeitgefühl und andere Rituale mit sich bringe, meint sie dazu.

Starke Farben
Eine sitzende Figur, eine weite Landschaft, Köpfe und Stillleben, knapp umrissen, starke Farben. Die Themen, die Riederer aus Prambachkirchen in ihren Gemälden bearbeitet, lehnen sich an die Motive der klassischen Malerei an. Sie taucht aber ins Abstrakte ein und entwickelt zeitgemäße Kompositionen. marieruprecht.at/kunstsalon

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).