10.12.2021 10:25 |

Stadtbudget 2022

Dornbirn trotzt Pandemie und investiert kräftig

Dornbirn hat den Finanzhaushalt fürs kommende Jahr vorgestellt. Zwar spürt auch die Messestadt nach wie vor die Auswirkungen der Pandemie, im Vergleich zu anderen Kommunen ist Dornbirn aber finanziell weich gepolstert.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Maßvoll bei den Ausgaben für die Verwaltung, zielgerichtet in den Investitionen - dieser Devise sei man bei der Erstellung des Budgets für das kommende Jahr gefolgt, so Bürgermeisterin Andrea Kaufmann (ÖVP). Insgesamt 46,3 Mio. Euro wird die Stadt Dornbirn 2022 investieren, ein Gutteil davon fließt in die Bereiche Gesundheit, Bildung, Kinderbetreuung und Infrastruktur. Die größten Einzelposten sind der Wiederaufbau der Ausweichschule Fischbach (7,5 Mio Euro), der Ausbau des Stadtspitals (gut 4 Mio. Euro) sowie der mit der 3,5 Mio. Euro veranschlagte Neubau der Rappenlochbrücke.

Wie gut Dornbirn finanziell dasteht, lässt sich vor allem an zwei Indikatoren ablesen: Trotz den Unwägbarkeiten der Pandemie rechnet die Stadt auch für das kommende Jahr mit einem Überschuss von rund 12,1 Mio. Euro aus dem laufenden Betrieb - Einnahmen von fast 189 Mio. Euro stehen Aufwendungen von knapp 177 Mio. Euro gegenüber. Für den Finanzierungshaushalt, der alle Zahlungsströme erfasst, ergibt sich zwar ein Negativsaldo von 1,5 Mio. Euro, dieses kann aber aus den Rücklagen getilgt werden.

Und zweitens hat zwar auch die Messestadt Schulden (197,3 Mio. Euro), diesen steht allerdings ein sattes Vermögen von rund 300 Mio. Euro gegenüber.

 Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Vorarlberg Wetter
14° / 24°
heiter
15° / 27°
einzelne Regenschauer
15° / 27°
wolkig
15° / 26°
wolkig