Jedes Jahr öffnet das Stille-Nacht-Sonderpostamt im Bruckmann-Haus in Oberndorf bei Salzburg seine Tür, um Weihnachtspost aus aller Welt mit ganz besonderen Stempeln und Briefmarken zu verzieren. Seit Mittwoch wird wieder fleißig gestempelt und geklebt.
Der Weihnachtssonderstempel 2021 steht unter dem Titel „20 Jahre Stadt“. Die Stille-Nacht-Stadt Oberndorf, Ort der Uraufführung des weltweit beliebten Weihnachtsliedes, wurde 2001 zur Stadt erhoben und feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. Ebenfalls auf dem Stempel abgebildet ist die Stille-Nacht-Kapelle. Sie wurde als Gedenkstätte für die Schöpfer des Liedes Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr an jener Stelle errichtet, wo am Heiligen Abend 1818 in der damaligen St. Nikolaus-Kirche das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erstmals erklang.
Damals wurde vor der Oberndorfer Krippe gesungen, die sich heute im Volkskundehaus in Ried im Innkreis befindet. Sie stammt aus dem Biedermeier und war ursprünglich in der Pfarrkirche in Oberndorf aufgestellt. Die Krippe wurde nun als Motiv für die Stille-Nacht-Briefmarke 2021 gewählt.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).