Sonder-Postamt

Oberndorf: Besondere Post zur Stillen Nacht

Salzburg
10.12.2021 14:00
„Stille Nacht, Heilige Nacht!“ ist das beliebteste Weihnachtslied weltweit. Es wurde erstmals am 24. Dezember 1818 am Ende der Mitternachtsmette vor der Oberndorfer Krippe gesungen. Sie wurde als Motiv für die Stille-Nacht-Briefmarke 2021 gewählt.

Jedes Jahr öffnet das Stille-Nacht-Sonderpostamt im Bruckmann-Haus in Oberndorf bei Salzburg seine Tür, um Weihnachtspost aus aller Welt mit ganz besonderen Stempeln und Briefmarken zu verzieren. Seit Mittwoch wird wieder fleißig gestempelt und geklebt.

Der Weihnachtssonderstempel 2021 steht unter dem Titel „20 Jahre Stadt“. Die Stille-Nacht-Stadt Oberndorf, Ort der Uraufführung des weltweit beliebten Weihnachtsliedes, wurde 2001 zur Stadt erhoben und feiert heuer ihr 20-jähriges Jubiläum. Ebenfalls auf dem Stempel abgebildet ist die Stille-Nacht-Kapelle. Sie wurde als Gedenkstätte für die Schöpfer des Liedes Franz Xaver Gruber und Joseph Mohr an jener Stelle errichtet, wo am Heiligen Abend 1818 in der damaligen St. Nikolaus-Kirche das Lied „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ erstmals erklang.

Damals wurde vor der Oberndorfer Krippe gesungen, die sich heute im Volkskundehaus in Ried im Innkreis befindet. Sie stammt aus dem Biedermeier und war ursprünglich in der Pfarrkirche in Oberndorf aufgestellt. Die Krippe wurde nun als Motiv für die Stille-Nacht-Briefmarke 2021 gewählt.

Porträt von Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt