Am 14. Dezember startet der Prozess gegen eine international operierende Rauschgift-Bande: 14 Angeklagte werden im Schwurgerichtssaal des Landesgerichts Platz nehmen. Und ähnlich viele Juristen. Aufgrund des Covid-Infektionsrisikos verschärft das Gericht die Regeln.
Seit Pandemie-Beginn im März 2020 konnte jeder – ohne geimpft, genesen oder getestet zu sein – in das Justizgebäude am Kajetanerplatz. Masken tragen, Abstände einhalten und eigene Maßnahmen wie Plexiglaswände reichten bislang.
Schärfere Regeln wegen hoher Anzahl an Prozessteilnehmern
Doch für den am 14. Dezember startenden Captagon-Prozess werden die Regeln nun verschärft – gerade wegen der in Salzburg viel zu hohen Infektionszahlen. „In Anbetracht der großen Anzahl an Beteiligten und um die Sicherheit aller Verhandlungsteilnehmer zu gewährleisten, werden alle ersucht, einen 3-G-Nachweis vorzuweisen. Gleichzeitig besteht grundsätzlich eine generelle Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske“, erklärt Sprecher Peter Egger.
Bis Ende Jänner 2022 sind 15 Verhandlungstage geplant. Angeklagt sind 14 Personen zwischen 27 und 53 Jahren – 13 sind in U-Haft. Es geht um den Handel von zehn Millionen Captagon-Tabletten, die „Krone“ berichtete.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).