„Es braucht jetzt eine gute Dynamik im Team - deshalb die Regierungsumbildung“ - so hat Neo-Bundeskanzler Karl Nehammer nach den Rücktritten von ÖVP-Chef Sebastian Kurz, Finanzminister Gernot Blümel und Alexander Schallenberg als Bundeskanzler die große Rochade in ÖVP und Regierung begründet. Die Regierungsmannschaft der ÖVP wird ergänzt mit neuen Gesichtern, einem Aufsteiger und einem Rückkehrer.
Das sind die neuen ÖVP-Regierungsmitglieder:
Spekuliert worden war auch über die Ablöse der Ministerinnen Susanne Raab, Elisabeth Köstinger und Margarete Schramböck - dies hat sich nicht bestätigt. Die Angelobungen durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen könnten bereits am Montag erfolgen.
Vor der Entscheidung seines Vorgängers als ÖVP-Chef und Vor-Vorgängers als Bundeskanzler, Sebastian Kurz, „der den Weg für mich freigemacht hat“, habe er „tiefen Respekt“, sagte Nehammer bei der Pressekonferenz zur Regierungsumbildung Freitagmittag. Er dankte auch Schallenberg, der „in einer herausfordernden Zeit Verantwortung für das Land übernommen“ habe.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).