Die Bauarbeiten haben bereits begonnen. Im Rathaus wurde schon im Vorfeld ein Lift eingebaut, damit auch die oberen Räumlichkeiten barrierefrei erreichbar sind. Die Erneuerung des Daches, der Fenster sowie der Fassade sind Maßnahmen um den Energieverbrauch des Gebäudes zu senken.
„Insgesamt soll mit diesen und weiteren Maßnahmen ein modernes Verwaltungsgebäude entstehen, welches den derzeitigen und künftigen Anforderungen entspricht“, so Bürgermeister Hans Schrammel und sein Vize Kilian Brandstätter. Denn das bestehende Rathaus stammt aus den frühen Achtzigerjahren.
Fertig sein möchte man mit dem Umbau und den Sanierungsarbeiten bis zum Frühjahr 2022. Investiert werden rund eine Million Euro. Integriert sind in dem Verwaltungsgebäude dann die Polizeistation, das Gemeindeamt und die Ordination des neuen Gemeindearztes. Diese soll, geht es nach den Verantwortlichen, schon im Jänner fertig sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.