Die SMS werden seit Tagen vermehrt von Burgenländern empfangen und sorgen für Verwunderung: „Hoffe, du hast gut geschlafen“, ist etwa in einer Variante zu lesen. Der Tonfall ist sehr persönlich, in manchen Fällen ist die Nachricht mit falschem Namen signiert.
Experte mahnt zur Vorsicht
Anders als bei üblichen Betrugsmaschen ist kein Link beigefügt. „Das ist wiederum eigenartig, da so nicht direkt Daten ergaunert werden können“, erklärt Christian Koisser von der Arbeiterkammer Burgenland. Der Konsumentenschutzexperte vermutet, dass womöglich aktive Telefonnummern für andere Trickbetrügereien gesucht werden. Wird geantwortet, könnte die eigene Nummer an Fremde weitergegeben werden. „Das sind aber nur Mutmaßungen. Zurzeit sind nicht ausreichend Fälle bekannt, um Genaueres sagen zu können“, so Koisser.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).