Fit per Klick

So machst du dich mit Internet und Handy fit

Gesund
18.03.2011 14:31
Nicht immer sind Internet und Handy eine Bürde, wenn es um Fitness und Gesundheit geht, im Gegenteil. Via Smartphone und Onlineverbindung wird man ganz schön zum Fitwerden und Gesundbleiben motiviert. Wie das funktioniert, liest du hier.

Freilich lässt stundenlanges Facebook-Posten Fettpölsterchen und Cellulite nicht schwinden. Man muss schon die richtigen Seiten anklicken und auch aktiv werden. Genau das machen Internet und Handy aber auch ganz schön schmackhaft. Plötzlich ist alleine joggen gar nicht mehr so alleine und das Fitnesscenter übersiedelt ins Wohnzimmer. Die Wegzeiten fallen weg, keine verschwitzten Leute, niemand, der einen komisch ansieht, und keine hohen Fixgebühren. Wer also einen Computer mit Internetanschluss und/oder ein Smartphone sein Eigen nennt, hat keine Ausreden mehr, keinen Sport zu betreiben.

Der Trainer im Internet 
Ziemlich genial ist ein neues, in seiner Art einmaliges Online-Fitnessstudio – made in Austria: www.newmoove.com. Von unterschiedlichsten Yogaarten und Pilates über Krafttraining und Bürofitness bis zu Schwangerengymnastik ist in über 250 Video-Kursen wirklich alles dabei, was die Figur begehrt, eingeteilt in drei Schwierigkeitsstufen und optisch top aufbereitet. Man kann auch einzelne Muskelgruppen oder Trainingsziele eingeben, dazu die gewünschte Trainingsdauer, und findet so maßgeschneiderte Programme.

Damit die Motivation passt, gibt’s ein Bonuspunktesystem für absolvierte Stunden, die im Webshop gegen Rabatte eingetauscht werden können. Die Trainingsleistungen werden optisch dargestellt und auf Wunsch auch mit anderen verglichen. Plus: Motivationsmails helfen zusätzlich, den inneren Schweinehund zu überwinden. Es gibt zwar keine Korrekturen von einem Trainer, dafür wird in den Anfängerkursen wirklich alles mehr als genau erklärt. Die Kosten sind zu verschmerzen: In der Anfangsphase sind es 9,90 Euro pro Monat. Ein kleines Motivationsvideo findest du rechts in der Infobox. 

Wer einzelne Videos downloaden möchte, kann das bei fitkurs.de (ab 1 Euro pro Trainingseinheit) tun. Das ist optisch allerdings nicht ganz so ansprechend, die Auswahl ist wesentlich kleiner und vor allem nicht in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. 

Handy als Motivationscoach
Tragbar, motivierend und immer dabei sind Sportapps für Smartphones. Bei der Auswahl deutschsprachiger Apps ist das iPhone Spitzenreiter. Im wahrsten Sinne eine ausgezeichnete App (u.a. A1-App-Challenge, M-Days) ist "Runtastic" (gibt’s für iPhone, Android und Blackberry) – ebenfalls made in Austria. Bei allen Sportarten, bei denen man "Meter macht", misst es automatisch Dinge wie Zeit, Distanz, Kalorienverbrauch, Tempo, Höhenunterschied usw. Die zurückgelegte Strecke wird optisch dargestellt und ein Trainingstagebuch angelegt. Man kann auch Freunde nach absolvierter Trainingseinheit zum Wettbewerb herausfordern. Und natürlich auch sich selbst. Gibt man dann noch seine Indooraktivitäten manuell ein, hat man sein umfassendes und echt motivierendes Sporttagebuch. Infos gibt's unter www.runtastic.com.

Wenn man es ganz ernst meint und Blutfettwerte auch noch eingeben können möchte, ist "iBody" die App der Wahl. Sie bietet allerdings keine Wettbewerbsmöglichkeit mit Freunden.

Yoga am Handy
Mit Apps wie "Yoga2go" (iPhone, 3,99 Euro) hat man Anleitungen und Übungspläne mit den gängigsten Yogapositionen für Anfänger und Fortgeschrittene. Es sind zwar meist nur Fotos mit Text, aber dafür sehr genau beschrieben. Auch hier kann man Muskelgruppen eingeben, die man besonders trainieren möchte. Vielversprechend ist "Alles-in-einem-Yoga" (1,59 Euro) für das iPhone, das über 200 Asanas und Atemübungen - teilweise auch mit Video- und Audioanleitung - anbietet. Nach Zielen, Fristen und Niveau erstellte Programme sind inkludiert. Hasenfuß: Gibt’s einstweilen nur auf Englisch. Die deutsche Version ist in Entwicklung. Ähnlich ist "My Yoga" (gratis) auf Android. 

Personaltrainer to go
"Fitnessmeister Pro" (2,39 Euro) für das iPhone hat zwar keine durchgehende Stunde mit Motivationsrufen und Co., dafür aber genaue Videoanleitungen mit allem, was man bei Kraftübungen beachten muss. Eingeteilt in Kategorien für das Training daheim, im Büro oder auch im Fitnesscenter an den Geräten.

Für Eilige
Nett sind auch 5-Minuten-Programme wie "5 Minuten Bauchtraining" oder "5 Minuten Bauchverlust" für das iPhone, die jeweils über 100 verschiedene 5-Minuten-Einheiten beinhalten inklusive der Anzeige des bisher Geleisteten zur Motivationssteigerung.

Unterstützung bei guten Vorsätzen 
Wir wissen: Man sollte zwei bis drei Liter Wasser täglich trinken. Viele schaffen das jedoch nicht. Vielleicht gelingt es durch eine Challenge mit Freunden. Oder auch mit sich selbst. "Trink-Wecker" (iPhone) ist dabei eine tolle Unterstützung. Die Lite-Version ist sogar gratis. Raucher, die aufhören wollen, finden bei allen Systemen Apps, die das erleichtern sollen. In diesem Sinne: Auf, auf! Der Sommer naht! 

von Nina Dvoracek, Kronen Zeitung

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt