Mautfrei mit dem Auto über die Stadtautobahn zum Parkplatz Messezentrum und von dort weiter mit dem Shuttlebus in die Innenstadt. Dass es diese Möglichkeit gibt, ist bisher zu selten bei den Touristen der Mozartstadt angekommen. Auch deshalb kommt es immer wieder zum Stau-Chaos in der Stadt. Jetzt soll es mehr Infos, vor allem für die Touristen, geben.
Regentage sind im Sommer gleichzeitig auch immer Stautage in der Stadt Salzburg. Denn da drängen die Touristen in die Mozartstadt und versuchen einen zentrumsnahen Parkplatz zu bekommen. Wenn die Mönchsberggarage dann voll ist, geht nichts mehr, weil viele Autofahrer trotz roter Ampel vor der Einfahrt warten und so die Straße blockieren. Befürworter des Garagenausbaus sehen sich bestätigt, weil es durch mehr Stellplätze zu weniger Stau vor der Garage kommt. Projekt-Gegner argumentieren genau gegensätzlich, dass zusätzliche Plätze noch mehr Autos anziehen würden und noch mehr Stau die Folge wäre.
Info-Schilder sollen an Landesstraßen kommen
Seit 2019 gibt es in den Sommermonaten das Shuttleservice vom Messeparkplatz ins Zentrum. Darüber wissen die Touristen aber zu wenig Bescheid. Das ist auch der Stadt bewusst und es laufen Gespräche zwischen der ressortzuständigen Barbara Unterkofler und Landesrat Stefan Schnöll. An den Landesstraßen soll es Informationsschilder geben, um so die Touristen mautfrei zur Messe zu führen. Bei einem Erwerb von Shuttle-Tickets ist der P&R-Parkplatz kostenlos. Weiters könnte in der Stadt eine Parkplatz-App zur besseren Übersicht beitragen. Kritik daran kommt jedoch von der Stadt-SPÖ: Eine App würde nur sehr wenige Leute erreichen. Klubobfrau Andrea Brandner fordert ein Mobilitätskonzept.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).