Auf Diebestour ist ein Paar am Samstagvormittag in einem Wiener Einkaufszentrum unterwegs gewesen und hatte auch das gemeinsame Kind im Kinderwagen bei dem Beutezug mitgenommen. Der Wagen diente als Versteck und Transportmöglichkeit für die erbeutete Kleidung und Hygieneartikel. Als die Polizei das Paar stoppte, attackierte die 27 Jahre alte Frau einen Beamten und verletzte ihn.
Das kriminelle Treiben war von einer Mitarbeiterin des Einkaufszentrums bemerkt worden. Sie beobachtete gegen 11 Uhr den Mann, als er gerade Diebstahlsicherungen von diversen Artikeln entfernte, die Beute danach einer Frau mit Kinderwagen übergab, ehe er wieder zurück in das Kaufhaus ging. Die Zeugin berichtete Securitymitarbeitern von ihren Beobachtungen. Als diese den Verdächtigen in einem Geschäft entdeckten und anhalten wollten, nahm der Mann allerdings Reißaus.
Beute unter Kind versteckt
Gemeinsam mit der Frau samt Kinderwagen flüchtete der mutmaßliche Täter zu einer U-Bahn-Station, verfolgt von einem weiteren Zeugen, der die alarmierte Polizei zu den Verdächtigen führen konnte. Nachdem die Beamten das Paar gestoppt hatten, stießen sie bei der Durchsuchung auf das Diebesgut, das auch unter dem kleinen Kind im Kinderwagen versteckt worden war, hieß es.
Faustschlag ins Gesicht
Für den 33-jährigen Polen klickten die Handschellen, seine Freundin, eine 27 Jahre alte Slowakin, reagierte überaus aggressiv und attackierte plötzlich die Polizisten. Ein Beamter erlitt einen Faustschlag ins Gesicht und wurde verletzt. Auch die Angreiferin wurde daraufhin festgenommen, das Kind dem Jugendamt übergeben.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).