Bewertungen gefälscht

Firma aus China umgeht Amazon-Rauswurf mit Trick

Digital
31.07.2021 13:07

Weil er Bewertungen manipuliert haben soll, ist der chinesische Elektronikhersteller Aukey von Amazon geflogen: Produkte der Firma dürfen dort nicht mehr verkauft werden. Allerdings tauchen sie nun trotz Sperre wieder vermehrt im Sortiment auf, weil Aukey zu einem Trick greift.

Aukey wurde vor rund zwei Monaten gesperrt, weil das Unternehmen gegen die Rezensionsrichtlinien verstoßen hat. In einigen Ländern tauchen derzeit laut einem „T3N“-bericht trotzdem wieder vermehrt Aukey-Produkte wie Bluetooth-Ohrhörer auf Amazon auf: Der Hersteller verkauft sie jetzt unter anderem Markennamen, etwa der Tochtermarke Key Series.

Offenbar weitere alternative Markennamen im Einsatz
Neben der Marke Key Series nutzt Aukey offenbar noch andere Markennamen, um seine Produkte weiterhin auf Amazon verkaufen zu können. So entdeckten Amazon-Nutzer beispielsweise eine Aukey-Webcam, die nun unter der Marke Privix verkauft wird. Überhaupt scheint Aukey nach dem Rauswurf mit Amazon ein Katz- und Mausspiel zu betreiben: Weil Amazons Automatismen Aukey-Produkte wohl sofort aus dem Sortiment entfernen würden, taucht in den Produktbeschreibungen nirgends der Name des ursprünglichen Herstellers auf.

Amazon ist für viele Firmen wichtigster Vertriebsweg
Dass sich das Unternehmen der Amazon-Sperre nicht unterwerfen will, ist wenig verwunderlich: Amazon dürfte für Aukey einer der Hauptvertriebswege sein, entsprechend schwer hat die Sperre den Elektronikzubehör-Hersteller aus China getroffen. Mit dem Trick, Produkte unter anderem Namen zu verkaufen, will man das Geschäft wieder ankurbeln. Sogar Werbeannoncen für die unter anderer Marke verkauften Produkte schaltet man auf Amazon.

Offen bleibt, wie lang der Zubehörhersteller Amazon auf diese Art und Weise an der Nase herumführen kann. Die Algorithmen zur Überwachung des Sortiments mag Aukey mit dem Verkauf von Produkten unter anderem Namen eine Weile austricksen können. Nachdem der Trick mittlerweile bekannt ist, erscheint es aber realistisch, dass Amazon dem Verkauf anders etikettierter Aukey-Ware bald einen Riegel vorschieben wird.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

krone.at
krone.at
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt