Sendung lief weiter
Zuschauerin stirbt während Show von Schlagerstar
Nach dem Besuch der ARD-Show „Immer wieder sonntags“ sitzt der Schock bei einer deutschen Familie tief: Eine Besucherin brach vor den Augen ihres Kindes und ihres Ehemanns zusammen. Rettungskräfte versuchten 30 Minuten lang, sie wiederzubeleben – doch vergeblich.
Der Vorfall ereignete sich am Sonntag, 6. Juli, ungefähr 30 Minuten nach Sendungsbeginn. Die Rettungskräfte vor Ort hätten schnell und professionell reagiert, teilte der Südwestrundfunk mit. Laut „Bild“-Informationen wurde die Zuschauerin wiederbelebt, starb aber wenig später im Krankenhaus.
Im Publikum waren zu dem Zeitpunkt etwa 2000 Gäste, darunter auch das Kind und der Ehemann der Zuschauerin, die noch vor Ort betreut wurden. „Bitte haben Sie Verständnis, dass wir aus Gründen des Persönlichkeitsschutzes nähere Angaben, vor allem zur betroffenen Person sowie zur Ursache, nicht machen können“, sagte der SWR zur Zeitung „Bild“.
Produktionsteam wurde nicht informiert
Weder der Moderator Stefan Mross noch das Produktionsteam sollen während der laufenden Sendung über den Vorfall informiert worden sein. Stefan Mross hat laut dem Bericht geschockt und mitgenommen reagiert.
Sängerin Loona, die in der Show auftrat, sagte: „Hinter den Kulissen herrschte eine spürbare Aufregung – alle waren irgendwie nervös. Kurz vor meinem Auftritt habe ich dem allerdings keine große Beachtung geschenkt (...).“ Der Moderator habe nach der Sendung erklärt, dass es einen medizinischen Notfall gegeben habe. Die Musikerin hätte noch Hoffnung gehabt, dass alles gut ausgegangen sei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.