Kehrt die Formel 1 bald nach Afrika zurück? Die Traditionsstrecke in Kyalami hat nun zumindest eine wichtige Hürde genommen, um eine künftige Rückkehr der Königsklasse nach Südafrika realistisch erscheinen zu lassen. „Wir sind bereit“, zeigt sich Rennstrecken-Besitzer Toby Venter jedenfalls bereit.
Von 1967 bis 1993 fand in Kyalami insgesamt 21-mal der Große Preis von Südafrika statt. Rekordsieger ist Niki Lauda, der dort drei Triumphe feiern durfte. Seit über 30 Jahren fehlt die Strecke nun aber im Rennkalender – doch das könnte sich schon bald ändern.
Denn die FIA bereitet sich auf eine Rückkehr auf den afrikanischen Kontinent vor – Südafrika könnte schon bald wieder einen Grand Prix veranstalten. Noch nicht klar ist dabei, ob dabei die Traditionsstrecke in Kyalami oder ein Stadtrennen in Kapstadt den Vorzug erhält.
Formel 1 will zurück nach Afrika
2027 oder 2028 soll es mit der Rückkehr nach Afrika soweit sein. Und Kyalami hat nun eine wichtige Hürde genommen, mit der man die Nasenspitze im Rennen um den Grand Prix leicht vorne hat. Denn die FIA hat vor Kurzem einen Entwurf der Pistenbetreiber genehmigt, der eine Modernisierung der Strecke beinhaltet und sie wieder Formel 1 tauglich machen würde.
„Wir sind bereit für die Rückkehr der Formel 1 auf afrikanischen Boden. Dies ist ein entscheidender Moment für den südafrikanischen Motorsport“, zeigt sich Strecken-Besitzer Venter euphorisch. Bevor die Strecke aber tatsächlich modernisiert wird, muss sich die FIA aber zuerst auf einen finalen Austragungsort festlegen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.