Ein Instagram-Post von Real-Star Kylian Mbappe hat für einigen Wirbel gesorgt. Das Foto von seinem Seitfallzieher-Tor im Klub-WM-Viertelfinale gegen Borussia Dortmund scheint nämlich bearbeitet worden zu sein. Es scheint so, als wäre einige „Fans“ auf den Rängen hinzugefügt worden ...
Nanu? Geht auf diesem Foto alles mit rechten Dingen zu?! Das fragen sich einige Fans, die einen Instagram-Post von Mbappe nach seinem spektakulären Treffer bei der Klub-WM gegen Borussia Dortmund gesehen haben. Doch nicht nur der Seitfallzieher des Franzosen – so schön er auch war – hat die Aufmerksamkeit vieler User auf sich gezogen.
Hintergründe sind unklar
Vielmehr sind es die obersten Sitzreihen im Stadion, die für reichlich Spekulationen sorgen. Denn dort scheint das Foto bearbeitet worden zu sein – und das nicht sonderlich unauffällig. Zu sehen sind graue und weiße Flecken und verzerrte Gesichter.
Bei einigen seiner Follower führte das Foto zu hämischen Kommentaren. Einige User boten dem Franzosen etwa an, ihm beim Bearbeiten künftiger Bilder zu helfen. Dass das Bild bearbeitet wurde, erscheint sehr wahrscheinlich. Von wem und warum, bleibt unterdessen unklar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.