Schauspieler Heinz Hoenig (73) hat sich nach seiner schweren Krankheit erstmals wieder auf einer Veranstaltung gezeigt. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig (40) besuchte er einen Empfang in Berlin. Seine Frau stützte ihn.
Sichtlich erfreut begrüßte der 73-Jährige, der einen schwarzen Anzug trug, viele Journalistinnen und Journalisten vor Ort. „Ich hab‘ meine Familie, die gibt mir so viel Kraft. Und ich habe sowieso Kraft“, sagte er.
Zur „Bild“-Zeitung hatte der Schauspieler erst kürzlich gesagt, dass er gute Fortschritte mache und wieder Filme drehen wolle.
Hoenig besuchte einen Empfang anlässlich einer Halbfinal-Jurysitzung für die Internationalen Emmys. Die Veranstaltung ist Teil des Auswahlverfahrens für die weltweit renommierten Auszeichnungen. Annika Kärsten-Hoenig gab an, dass es sich um den ersten öffentlichen Auftritt ihres Ehemannes nach der schwierigen Zeit im vergangenen Jahr gehandelt habe.
Wochenlang im Spital
Wie berichtet, war Hoenig vergangenes Jahr wegen akuter Herzprobleme in ein Krankenhaus gebracht worden und hatte zeitweise im künstlichen Koma gelegen. Anschließend war er an der Speiseröhre operiert worden.
Sein Management startete eine Spendenkampagne, um die Krankenhaus- und Behandlungskosten zu finanzieren. Der Schauspieler („Das Boot“, „Der König von St. Pauli“) habe keine Krankenversicherung, hieß es. Zuletzt hatte er Anfang 2024 im RTL-Dschungelcamp als Kandidat mitgemacht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.