Das Ergebnis des SPÖ-Bundesparteitages bringt eine historische Schlappe für Pamela Rendi-Wagner. Noch vor drei Jahren erhielt sie fast 98 Prozent Zuspruch - bei der Wiederwahl am vergangenen Sonntag stimmte ein Viertel der Delegierten gegen sie. Doch was bedeutet das Ergebnis für die Zukunft der Sozialdemokraten? Darüber spricht Moderatorin Katia Wagner am Mittwochabend mit ihren Gästen im #brennpunkt-Talk.
Machtkampf statt Geschlossenheit. So kurz und bündig lässt sich die aktuelle Situation bei der SPÖ beschreiben. Noch vor der Abstimmung am Sonntag kursieren Gerüchte, dass einige SPÖ-Landeschefs für die schlechten Zustimmungswerte verantwortlich seien. Doch sowohl Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Niederösterreichs SPÖ-Chef Franz Schnabl als auch der steirische Abgeordnete Max Lercher weisen die Vorwürfe zurück. Vielerorts ist auch zu hören, dass sich einige Bundesländer vernachlässigt fühlen.
Klar ist auch, dass man unter solchen Voraussetzungen auf Bundesebene weiter an Boden verlieren wird. Experten gehen davon aus, dass die Umfragewerte in Richtung 20 Prozent gehen werden. Der große Verlierer am Ende ist die Partei. Doch wie geht es bei den Sozialdemokraten in den nächsten Monaten weiter? Darüber diskutiert Katia Wagner mit ihren Gästen Christian Deutsch (SPÖ-Bundesgeschäftsführer), Niko Kern (Unternehmer, ehemaliges SPÖ-Mitglied), Christoph Haselmayer (Meinungsforscher) und Doris Vettermann (Innenpolitik-Journalistin Kronen Zeitung).
Diskutieren Sie mit!
Sie sind natürlich wieder herzlich eingeladen, hier im krone.at-Forum oder auch auf Facebook und Twitter unter dem Hashtag #brennpunkt mitzudiskutieren. Wir freuen uns auf Ihre Meinung!
Sämtliche Ausgaben unseres Talk-Formats „Brennpunkt“ - immer mittwochs ab 20.15 Uhr auf krone.tv und hier auf krone.at sowie um 22 Uhr bei n-tv Austria.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).