28.06.2021 11:23 |

Kritik an Kanzler Kurz

Kickl: „Keine echte Freiheit mit 3-G-Regel“

Während die Verordnung zu den weiteren Lockerungen der Corona-Maßnahmen am Montag erwartet wird, hat FPÖ-Chef Herbert Kickl im Vorfeld heftige Kritik am Krisenmanagement der türkis-grünen Bundesregierung und Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) geübt. „Solange die 3-G-Regel in Kraft bleibt, gibt es keine echte Freiheit“, so Kickl in einer Aussendung zu den „angeblichen Lockerungen“.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Kickl vermutet hinter der 3-G-Regel eine passive Impfpflicht: „Durch das abstruse Testregime will man die Menschen dazu bringen, sich impfen zu lassen“, meinte der freiheitliche Klubobmann.

Corona-Regime „vernichtet Bildungschancen“
Und dies wolle man dann als großen Befreiungsschlag verkaufen. „Damit will sich Sebastian Kurz wieder als der große Erlöserkanzler zelebrieren, während sein Corona-Regime Arbeitsplätze und Unternehmen vernichtet und die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zerstört.“

Kickl spricht sich für „Gesundheitsvermutung“ aus
Durch die 3-G-Regel werde zudem jeder Österreicher unter Generalverdacht gestellt. „Denn das vierte G - gesund - wird geflissentlich ignoriert“, betonte Kickl. Im Strafrecht gebe es die Unschuldsvermutung. „Und in diesem Bereich sollte generell die Gesundheitsvermutung gelten.“

Die neuen Lockerungen sollen ab dem 1. Juli gelten. So soll etwa die Sperrstunde fallen, unter Berücksichtigung der von Kickl so heftig kritisierten 3-G-Regel ist dann auch Tanzen im Club und Trinken an der Bar wieder möglich. Zudem fällt die FFP2-Maskenpflicht im Handel und in öffentlichen Verkehrsmitteln, künftig reicht wieder ein Mund-Nasen-Schutz aus Stoff aus.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?