Weil noch nicht alle Feuerwehrleute geimpft sind, fanden die drei Übungen unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen statt. Übungsannahme war ein gemeldeter Hausbrand mit einer vermissten Person. „Das Wichtigste ist das Üben der Zusammenarbeit, denn Feuerwehrarbeit ist Teamwork. Jeder Kamerad ist ein Rädchen in einem Getriebe“, schildert Kommandant Markus Tobler.
Aus meiner Sicht waren die Übungen ein voller Erfolg. Alle Kameradinnen und Kameraden haben eine wirklich tolle Leistung gezeigt.
Feuerwehr-Kommandant Markus Tobler zur „Krone“.
Während ein Teil der Helfer die Löschschläuche in Position brachte, bereiteten sich der Atemschutztrupp für den Innenangriff vor: „Neben dem Löschen des Feuers hatte die Rettung des Bewohners höchste Priorität“, unterstreicht der Floriani. Dabei stand der Angriffstrupp in ständigem Funkkontakt mit der Einsatzleitung im Freien. Am Ende konnte der Vermisste im Keller entdeckt und sicher ins Freie gebracht werden.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).