Kaum noch zu finden

Austern wegen Überfischung vom Aussterben bedroht

Wissenschaft
03.02.2011 22:31
Austern sind vom Aussterben bedroht. Wegen Überfischung und Umweltverschmutzung sind die natürlichen Bestände in den vergangenen Jahren so weit zurückgegangen, dass die Muschelart in einigen Regionen Europas und der USA kaum noch zu finden ist.

Weltweit seien inzwischen 85 Prozent der wilden Austernbänke verschwunden, berichten Wissenschafter der Universität von Kalifornien und der Bewegung Nature Conservancy in der jüngsten Ausgabe des US-Wissenschaftsmagazins "BioScience".

Zu den Gebieten, in denen es fast keine Austern mehr gibt, zählt unter anderem das Wattenmeer. Für ihre Studie untersuchten Forscher Austernbänke weltweit und verglichen die Bestände mit Informationen aus Archiven und nationalen Statistiken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt