04.06.2021 19:20 |

St. Johann im Pongau

Feuerwehr bekam Großbrand unter Kontrolle

Im Zentrum von St. Johann im Pongau ist am Freitagnachmittag ein Dachstuhl eines mehrstöckigen Wohn- und Geschäftshauses in Brand geraten. 13 Personen wurden von Feuerwehr und Polizei in Sicherheit gebracht. Vier Personen mussten vom Roten Kreuz ambulant betreut werden.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Wegen des Großbrandes im obersten Stock des viergeschossigen Hauses war Alarmstufe vier ausgerufen worden. Das Stadtzentrum wurde vorübergehend abgesperrt. 90 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren St. Johann, Schwarzach und Bischofshofen löschten das Feuer. Da sich der Brand rasch ausbreitete und es zu einer massiven Rauchentwicklung kam, wurden sicherheitshalber alle Personen aus dem Wohn- und Geschäftshaus evakuiert. Unter schwerem Atemschutz konnte die Dachhaut geöffnet und der Brand nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Dabei wurden auch eine Drehleiter und ein Hubsteiger verwendet. 

Das Feuer ist in einer Zwischendecke des Hauses ausgebrochen. Dieser Bereich muss noch mit einer Wärmekamera kontrolliert werden, erklärte Feuerwehr-Einsatzleiter Marcel Pfisterer, nachdem am späten Freitagnachmittag „Brand aus“ gegeben wurde. Zwei Feuerwehrleute und zwei Bauarbeiter wurden leicht verletzt. Keine der vier vom Roten Kreuz ambulant betreuten Personen musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die durch den beigezogenen Bezirksbrandermittler durchgeführte Brandursachenermittlung ergab, dass der Brand mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit durch Flämmarbeiten im Dachbereich auf einer dem Brandobjekt direkt angrenzenden Baustelle ausgelöst wurde.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?