11.05.2021 07:07 |

Ringen um Budget

Kogler: „Wer sich Hilfe sucht, zeigt Stärke“

Elf Frauen wurden 2021 in Österreich bereits ermordet - trauriger Europarekord! Nun reicht es der Politik. Gemeinsam mit dem Vizekanzler besuchte die Justizministerin eine Männerberatungsstelle - und versprach mehr Geld.

Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Männerberatung, Senefeldergasse in Wien-Favoriten: Jahrelang arbeiteten hier Psychologen, Sozialarbeiter, Juristen, Psychotherapeuten und Mediatoren unbemerkt von der großen Politbühne. Bis der medial bekannte „Bierwirt“ am 29. April in Wien seine „Ex“ ermordete. Wenige Tage später tötete ebenso ein Ex-Partner in Wals bei Salzburg die Cousine und Tante von Schlagerstar Stefan Mross.

Seither reicht es der Politik - die Forderung ist klar: kein Platz für Gewalt an Frauen. Am Montag besuchten Vizekanzler Werner Kogler und Justizministerin Alma Zadic (beide Grüne) daher die Beratungsstelle in Wien.

Zitat Icon

Klar ist, dass die Politik diese Arbeit unterstützen und fördern muss - auch finanziell.

Alma Zadic

Kogler wünscht sich von Männern und Politik, sich für ein Aufbrechen alter Rollenbilder starkzumachen. Er appelliert: „Wer sich Hilfe sucht, zeigt Stärke.“ Auch Zadic stößt ins selbe Horn: „Klar ist, dass die Politik diese Arbeit unterstützen und fördern muss - auch finanziell“, versprach die Grüne mehr Geld. Innenminister Karl Nehammer (ÖVP) kündigte indes eine Änderung des Waffengesetzes an.

Runder Tisch zu Gewalt: Streit um Budgethöhe
Am Dienstag werden Opferschutzorganisationen am runden Tisch im Bundeskanzleramt teilnehmen. Ob auf die Worte der Politik, mehr Geld in Schutz und Beratung zu investieren, auch Taten folgen, wird sich dann zeigen.

Die Regierung gab jedenfalls ein klares Bekenntnis zur Budgeterhöhung ab - die von Organisationen geforderten 228 Millionen Euro pro Jahr scheinen bei einem „Frauenbudget“ von nur 15 Millionen jedoch utopisch.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Wien Wetter