30.04.2021 16:45 |

Ausreisekontrollen

Hallein: Chaos blieb an Tag 1 aus

Die Halleiner zeigten sich am Tag 1 der Ausreisekontrollen diszipliniert und auch verständnisvoll. So hielt sich auch der befürchtete Morgen-Stau in Grenzen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Um 6 Uhr in der Früh starteten am Freitag die Ausreisekontrollen in der Stadt Hallein. Wie berichtet, darf die Stadt wegen der vielen Corona-Fälle nur noch mit einem negativen Covid-Test verlassen werden. „Es hat in der Früh alles sehr gut funktioniert und die Bürger waren gut vorbereitet“, berichtet die Polizei bei den Kontrollen beim Kreisverkehr vor der Autobahnauffahrt. Die maximale Wartezeit betrug bei der Spitze gegen 8.30 Uhr rund zehn Minuten. Kein Vergleich etwa mit Straßwalchen, wo sich viele oberösterreichische Pendler und Einheimische bis zu 35 Minuten aus dem Ort quälen mussten.

„Ich bin zufrieden, denn es ist sehr gut verlaufen. Alles läuft freundlich und verständnisvoll ab“, sagt Bürgermeister Alexander Stangassinger. Sein Eindruck wurde auch beim „Krone“-Lokalaugenschein bestätigt. Die Bürger sind gut vorbereitet und haben ihren Test am Handy oder am Zettel parat. Auch teils sprachliche Verständnisprobleme wurden ohne größere Probleme gelöst. Gerade beim Kreisverkehr nach Oberalm gibt es aber noch Unklarheiten. Denn der Billa Plus-Markt liegt bereits im Gemeindegebiet von Oberalm. Um diesen von Hallein aus zu erreichen ist also ebenso ein Test notwendig.

Bürger nehmen die Kontrollen gelassen hin
Und wie reagieren die Bürger in ihren Autos? Ein Vigauner, der anonym bleiben möchte, findet die Maßnahmen sehr gut und würde sich wünschen, die Kontrollen auch auf die angrenzenden Gemeinden auszuweiten. „Die unterschiedlichen Verordnungen sind nicht immer nachvollziehbar, aber die Tests und Kontrollen sind schon in Ordnung“, so der Halleiner Gerhard Brandner. Ähnlich entspannt sieht es Patricia aus St. Kolomann. Sie fuhr extra für einen Selbsttest in die Stadt, weil sie ihn am Samstag für einen Ausflug benötigt.

Die Soldaten sind bereits Covid-erprobt
Fixe Kontrollen finden nur an den vier Hauptausfahrten der Salinenstadt statt. An den restlichen kleineren Straßen wird durch die Polizei und das Bundesheer patrouilliert. Die Soldaten des Jägerbataillon 8 haben schon Covid-Erfahrung. Sie waren bereits an der Staatsgrenze, in anderen Orten und beim Contact Tracing im Einsatz.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg