„Bitte um Geduld“, heißt es weiter beim Bau des Alten- und Pflegeheims in Tragwein. Seit 2008 steht in unmittelbarer Nähe zu Kirche und Friedhof mit dem alten Fußballplatz das geeignete Grundstück zur Verfügung. Den Zug zum Tor zu finden fällt dem Sozialhilfeverband und der Diakonie aber äußert schwer.
„Sich auf ein Datum festzulegen wäre unseriös“, will sich Diaokonie-Vorstand Daniela Palk auf einen genauen Termin für den Baubeginn des Alten- und Pflegeheims in Tragwein nicht festlegen. Die regelmäßigen Gespräche mit dem zweiten Projekt-Partner, dem Sozialhilfeverband, würden aber vielversprechend verlaufen. Das bestätigt auch Bezirkshauptfrau und Sozialhilfeverband-Obfrau Andrea Außerweger.
Tragwein ist eines von fünf Pilotprojekten
Die Thematik sei aber äußerst komplex. Da es sich nicht um ein klassisches Seniorenheim handle. Tragwein ist als eines der fünf Pilotprojekte, das neben 24 ständigen Betreuungsplätzen ab der Pflegestufe 4 auch 14 Unterkünfte für das alternative Wohnen beinhalten soll. Diese sind für Menschen in der Pflegestufe 1 bis 3, die aus sozialen oder gesundheitlichen Gründen nicht mehr in den eigenen vier Wänden leben können, jedoch keine ständige Betreuung benötigen, einen regulären Mietvertrag haben und zusätzlich ein Pflege- und Betreuungspaket zur Verfügung gestellt bekommen. „Der Nachtdienst wäre für alle Bewohner da“, sieht Außerweger in dem neuen Konzept viele Vorteile. Der Nachteil sei, dass vieles noch Neuland ist und es dabei noch viel zu klären gibt. „Es ist noch keines der fünf Pilotprojekte umgesetzt worden“, ist für Außerweger Tragwein aber keine unrühmliche Ausnahme.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).