Bei dem Großeinsatz kämmte die Exekutive mögliche Aufenthaltsorte in insgesamt drei Gemeinden ab, bevor der Vater und die Minderjährigen gefunden werden konnten. Die Mutter hatte Alarm geschlagen, nachdem die beiden Kinder nach über einer Woche nicht wieder aufgetaucht waren.
Festnahme angeordnet
Die Staatsanwaltschaft hatte daraufhin die Festnahme des Mannes wegen Kindesentziehung angeordnet. Die Kinder sind sechs und acht Jahre alt. Sie hatten sich in einer Art Holzverschlag aufgehalten und waren nach Zureden freiwillig mit den Betreuern des Jugendamtes mitgegangen. Eine Krisenbetreuungseinrichtung kümmert sich um sie.
Bei der Festnahme leistete der Vater keinen Widerstand. Im Zuge der Einvernahme habe er angegeben, sich um das Wohl der Kinder gesorgt zu haben, heißt es von der Staatsanwaltschaft. Er wurde wieder auf freien Fuß gesetzt. Weitere Ermittlungen sind am Laufen. Der Einsatz der Polizei hatte auch für schaulustige Anrainer gesorgt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).